Bald ist es wieder soweit, der Countdown läuft …
Am Samstag, 18. März 2023, 20.00 Uhr, findet die Sonnwendfeier 2023 statt. Die Planung und Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange; wir sind voll motiviert, um auch im 2023 ein Feuerwerksspektakel über dem Himmel im Unterdorf zu zaubern. Das Publikum darf sich auf ein wunderbares Feuerwerk freuen mit tollen Effekten und der einen oder anderen Überraschung. Diese werden jedoch erst am Abend der Sonnwendfeier gelüftet werden.
Wenn Ihr „gwundrig“ seid, was alles so passiert und im Vorfeld des Feuerwerks erledigt werden muss, so besucht uns auf unserem Facebook oder Instagram. Dort halten wir Euch über alles rund um die Sonnwendfeier 2023 und unsere Vorbereitungen auf dem Laufenden. Als nächstes werden wir z.B. am 18. Februar 2023 unser Signet stellen.
Solltet Ihr im Übrigen noch kein Ticket für die Sonnwendfeier haben, wir machen im November und Dezember 2022 einen Quartiereinzug in der Gemeinde Oensingen. Oder kontaktiert uns direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Feuerwerker vom «Oenziger Unterdorf» – unsere spannende Vereinsgeschichte
Die Feier der Sonnwende wie auch die 1. August- und Altfasnachtsfeuer haben in unserem Verein eine lange Tradition. Aber wisst ihr, wie es eigentlich dazu gekommen ist, dass der Vogelherdclub Oensingen (VCO) diese Traditionen seit hundert Jahren pflegt? Und was hat Feuerwerk damit zu tun? Wir klären auf.
In den kommenden 12 Monaten rollen wir die umfangreiche und spannende Geschichte des VCO von den Gründerjahren bis zur Neuzeit auf. Es geht unter anderem um umgesägte Fahnenmasten, Wild West Szenen auf dem Roggen oder «zündende» Feuerwerkstests.
Mit «100 Jahre Vogelherdclub – 100 Fakten und Ereignisse, an die wir uns gerne zurückerinnern!» liefern wir euch ab dem 2. Februar 2021 auf unserer Facebook-Seite hundert überraschende Fakten sowie spannende Geschichten und Hintergründe über unseren Verein – eine Web-Festschrift mit Einblicken zum Staunen, Lachen und Weitererzählen.
Alle Geschichten sind natürlich auch auf unserer Homepage zu finden!
In jedem Beitrag steht jeweils ein Bereich unseres Vereinslebens und dessen eigene teils spezielle, teils lustige Geschichte im Fokus. Erzählt und geschrieben werden die Geschichten von verschiedenen Vereinsmitgliedern – basierend auf eigenen Erinnerungen und auf den alten Protokollbüchern.
In unserem ersten Beitrag am 2. Februar 2021 geht es darum, weshalb wir an diesem Tag unseren Geburtstag feiern.
Wir wünschen allen gute Unterhaltung!
P.S.: Wir haben neu auch einen Youtube Kanal !